Gedankenspiele 14 (Taschenbuch)

$31.24 AUD

Format: Taschenbuch
329 Seiten

★★★★★ »Brillant formuliert!«

★★★★★ »Ich bin begeistert von Ihren Berichten« 

★★★★★ »Bringt einen immer zum nachdenken.«

Seit das politische und gesellschaftliche Gewicht der Frau mehr Einfluss gewinnt, konkurrieren mit diesen Werten – mit diesen wertvollen und für jede Gesellschaft äußerst förderlichen, weil Fortentwicklung und Stabilität gewährleistenden Ideen, die nun aber neuerdings nun als ‘alt’, meint ‘überkommene’ Werte abgetan werden – nun plötzlich weibliche, man möchte beinahe sagen weibische Sichtweisen: Schwäche und Unfreiheit, Ehrlosigkeit und Lüge, aus Unkenntnis und Unverständnis Angst vor Fortentwicklung und damit Stagnation.

Letztlich ist die Linke Gleichheitsideologie eine weibliche Ideologie, damit per se und in ihrem innersten Urgrund schwach und damit wie geschaffen, um Sklaventreiber aller Art als dann Obere, als Blockwarte und ‘Oberste Sowjets’ einzuladen alle zu versklaven.

Wir erkennen auch: es ist Aufgabe des Mannes diesem zivilisationsfeindlichem Treiben ein Ende zu setzen, bevor die falsche Gleichheitsideologie der Zivilisation ein Ende setzt.

… das ist drin…

Der Wert von Männern und Frauen - Schöne Menschen - Lüge Dualität - Die Kriminellen - Das 1\%-Argument - Warum die Linken falsch liegen – Einleitung - Männliche und Weibliche Ideologie - Diktaturisierung – Der intellektuelle Selbstmord einer Gesellschaft - Was alles so sein muss - High Tech - Gott Allah Einerlei - Die wahre Wahrheit - Die Opfer von Rosamunde Pilcher - Dummheit – das Problem der Welt - Disney Star-Wars: Umdeutung und Missbrauch - Freiheit 2: Gesetze und Regeln - Väter und rationales Denken - Ein Jahrhundert Religionskriege - Die Ausbreitung der Roten Seuche - Es ist Krieg und keiner geht hin 

Dropdown

Quality Guarantee & Returns

  • Quality is guaranteed. If there is a print error or visible quality issue, we'll replace or refund it.
  • Because the products are made to order, we do not accept general returns or sizing-related returns.