GT 6: Weltraum - Gedankenspiele Thema

$9.99

eBook

Format: epub

267 Seiten

Der Weltraum… unendliche Weiten… wir schreiben das Jahr…

… nein… natürlich betreiben wir –auch– in diesem Bereich keinen 'Journalismus'… wir wollen nicht wiedergeben, was an Neuem und Bemerkenswerten passiert ist… nicht die offiziellen Botschaften wiederkäuen… sondern –wie so üblich in den Gedankenspielen– darüber hinausgehende Gedanken anbieten –solche von eher dauerhafterem, bleibenderem Wert als eine  einfache vergängliche News-Nachricht… (wie wollen ja nicht die 'Zeitung von Gestern' sein).

Doch freilich huldigen wir auch in diesem Buch zweier liebgewonnener Methoden der Gedankenspiele: einmal, das fundierte Wissen in –hier– Astronomie und Kosmologie… etwas Relativitätstheorie und Schwarze Löcher… und dann der neugierige Blick hinaus, jenseits des Tellerrandes (und dieser ist in diesem Fall wahrlich groß)… und dort dann die solide Frage… der profunde Zweifel… die herausfordernde Skepsis…

… erwarten Sie also auch von diesem Band keine langweiligen Wiederholungen, sondern provokante Fragen –samt Antwortversuchen– jenseits des typischen und üblichen Horizonts…

Und so behandeln wir auch in diesem Band die Grenzen der Wissenschaft… Schnittpunkte mit ganz unerwarteten Phänomenen und Themen… Interpretationen und plausibel weitergedachte –durchaus– aus dem Mainstream entliehener Themen…

Bedeutet auch: wir halten die Astronomie, die Kosmologie… sogar in Teilen die Raumfahrt… für die weniger verdächtigen Teile der Wissenschaft… von Politik und Korruption beeinflusst und unterwandert zu sein… 

… in gewisser Weise ist die Astronomie eine der 'reinsten' Wissenschaften überhaupt! Nicht nur, weil man unter den Sternen und Planeten mit der klassischen Mechanik relativ weit kommt… notfalls mit dem Erweiterungs-Addon der Allgemeinen Relativitätstheorie… aber weder müssen so ungenaue 'messy' Theorien angefasst werden, wie die Quantenmechanik… sondern es genügt weitreichend das, was auch Newton schon erkannte…

… außerdem ist die Astronomie dazu verdammt zu beobachten… außer unseren kleinen Ausflügen zu Mars, Jupiter und Saturn (samt deren vielfältigen Monden), ist es unmöglich zu manipulieren oder auch nur Hand anzulegen an die Objekte, mit der die Astronomie sich befasst… was sie gewissermaßen enthaltsam und rein macht… ohne den Makel der Korrumpierung des Versuchsobjekts… der sich beinahe alle anderen Wissenschaften freilich schuldig machen…

Dropdown